Berater*in für das NEBA Betriebsservice
für den Bezirk Melk
Caritas der Diözese St. Pölten, 3100 St. Pölten
St.Pölten / Pielachtal / Traisental
Caritas der Diözese St. Pölten , 3100 St. Pölten
Das NEBA Betriebsservice bietet ein maßgeschneidertes Beratungs- und Serviceangebot für Betriebe, zu allen Fragen rund um das Thema „Arbeit und Behinderung.“ Als Teil des Netzwerkes Berufliche Assistenz (NEBA) sind Sie maßgeblich an der Inklusion von Jugendlichen und Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf / Behinderung beteiligt. Die Inklusion von Menschen mit Einschränkungen und betriebliche Anforderungen sind kein Widerspruch, wenn die Betroffenen die passende Unterstützung für das Arbeitsleben und die Betriebe das nötige Know-how bekommen. Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht eine*n Betriebskontakter*in für das NEBA Betriebsservice.
Arbeitsausmaß: 15-20 Wochenstunden
Arbeitsbeginn: ab sofort möglich
Ihr Aufgabenbereich:
Individuelle Beratung von Unternehmen zu allen Fragen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung (z.B. Rechtliche Rahmenbedingungen, Förderungsmöglichkeiten, Nutzen und Potentiale für das Unternehmen, Arbeitsplatzsicherung, etc.). Öffentlichkeitsarbeit- und Vernetzungsaktivitäten zur Sensibilisierung des Themas. Konkrete Akquise bzw. Erschaffung von passgenauen Arbeitsplätzen.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene wirtschaftliche und/oder psychosoziale Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich erforderlich
- Erfahrung in der Beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung von Vorteil
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Gesprächsführungs- und Präsentationskompetenz
- Hohes Maß an Organisations-, Koordinierungs- und Vernetzungsfähigkeit
- flexible, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im Netzwerk Berufliche Assistenz
- Führerschein B + eigener PKW
- gute MS-Office-Kenntnisse und Routine im Umgang mit Datenbanken zur strukturierten Dokumentation
Was wir bieten:
- Abwechslungsreicher, spannender und sinnstiftender Aufgabenbereich
- Gestaltungsspielraum und flexibles Arbeiten
- Regelmäßige Weiterbildung und Supervision
- Wertschätzendes Arbeitsklima mit Beteiligungskultur
- Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24. und 31. 12) + zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr
- Mitarbeiter*innen-Events
Entlohnung nach Caritas Kollektivvertrag: Mindestgehalt in Verwendungsgruppe III, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (z. B. Gehaltsstufe 4: € 3.481,80 brutto bei 37 WoStd.). Zulagen nach KV und BV.
Ihre Ansprechperson für diese Stelle ist: Daniela Koller BA MA, 0676/83 844 7155, daniela.koller@caritas-stpoelten.at
Sie interessieren sich für diese Stelle?
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter "Jetzt bewerben!"<
Inklusion ist uns Weg und Ziel. Wir laden gerne Personen mit Beeinträchtigungen ein, sich zu bewerben.
Caritas der Diözese St. Pölten
3100 St. Pölten
Hasnerstraße 4
Koller Daniela BA MA
daniela.koller@caritas-stpoelten.at https://www.caritas-stpoelten.at
Caritas der Diözese St. Pölten
Die Caritas St. Pölten beschäftigt als Sozial- und Hilfsorganisation rund 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufsgruppen an mehr als 160 Standorten. Wir betreuen, begleiten, pflegen, besuchen und beraten Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und legen Wert auf fachliche und persönliche Qualifikation und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen.
Wir bieten vielfältige und zukunftssichere Jobs für Menschen mit Kompetenz und Herz. Arbeit die Sinn macht und gesellschaftlichen Nutzen stiftet.
weitere Jobs des Unternehmens
-
für das PsychoSoziale Wohnhaus Zwettl
-
für die Sozialstation Purgstall
-
für die Sozialstation St. Pölten Süd
-
für die Sozialstation Wienerwald West
-
für die Sozialstation Wienerwald West
-
für die Sozialstation Wienerwald West
-
für die Sozialstation Pottenbrunn
-
für die Sozialstation St. Pölten Stadt