Diplompfleger als stellvertretende pflegerische Leitung für den OP-Bereich (w/m/d)
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, 3340 Waidhofen/Ybbs
Amstetten / Ybbstal
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs , 3340 Waidhofen/Ybbs
Unser engagiertes Team sorgt täglich für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Sie arbeiten in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld. Das operative Spektrum umfasst eine breite Palette an Eingriffen in der allgemeinen Chirurgie, den Fachschwerpunkten Orthopädie und Traumatologie, Augenheilkunde und Urologie. Es werden jährlich über 3.500 Eingriffe in drei OP-Sälen durchgeführt.
- Unterstützung bei der fachlichen Leitung und Führung der Tagesprozesse zur optimalen Nutzung der Ressourcen im OP
- Mitwirken bei Dienstplangestaltung, Ausfallmanagement und Personaleinsatzplanung
- Vertretung der OP-Leitung in deren Abwesenheit
- Unterstützung bei der Sicherstellung des wirtschaftlichen Einsatzes von Verbrauchs- und Sachgütern (Leihinstrumentarium und Implantate Management)
- Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Normen im zugeordneten Bereich (z.B. GuKG, SHD Gesetz, KAG, Anstaltsordnung)
- Unterstützung bei der Einhaltung und Weiterentwicklung der OP-Standards
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen
- Abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- Eine abgeschlossene Sonderausbildung § 69 GuKG Pflege im Operationsbereich wäre wünschenswert, ist jedoch nicht Bedingung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich
- Ausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenz
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss) - Flexible Arbeitszeitmodelle
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
3340 Waidhofen/Ybbs
Ybbsitzerstraße 112
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs versorgt mit 163 Betten die Bevölkerung des Bezirkes Waidhofen an der Ybbs im südwestlichen Niederösterreich sowie angrenzende Regionen von Oberösterreich und der Steiermark. Pro Jahr werden insgesamt ca. 10.000 stationäre und 40.500 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt.
Die überschaubare Größe des Hauses (ca. 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) ermöglicht eine gute Kommunikation zwischen den Abteilungen und den einzelnen Berufsgruppen. Dies wirkt sich sowohl auf das Arbeitsklima, als auch auf die Qualität der Patientenversorgung positiv aus.